
09/2023 - n-tv Startup Magazin
Wie Unternehmen aktiv Biodiversität fördern können
Vorstellung unserer Arbeit mit green account und der Relevanz von Biodiversität für Mensch und Wirtschaft
Willkommen in unserem Pressebereich. Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen, Veröffentlichungen und ein paar Key Facts zu uns.
Bei Fragen oder Interesse freuen wir uns, wenn Sie mit uns in Kontakt treten.
Um unseren Planeten zu erhalten und die Biodiversität zu fördern, müssen wir der Natur Flächen zurückgeben.
Unsere Vision: jedes Unternehmen besitzt einen green account, um in Naturkapital zu investieren.
Unsere Mission: wir ermöglichen nachhaltige Investitionen in lokale, langfristige und biodiversitätsfördernde Naturprojekte.
Mit dem Kompensationsmarkt betreiben wir Deutschlands größten Marktplatz für transparente und sichere Naturprojekte. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die im Rahmen von Bautätigkeiten zum Ausgleich von Umwelteinflüssen verpflichtet sind (nach Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG).
Lara Kook
Marketing und Kommunikation
0521 30580920
presse@greenaccount.com
green account wurde 2021 in Bielefeld gegründet
das Unternehmen mittelt Landeigentümer und Unternehmen
Ziel ist die Umsetzung von nachhaltigen Naturprojekten
green account hat 10 Mitarbeitende
der Kompensationsmarkt ist die bundesweit größte Plattform für Ausgleichsflächen und Ökopunkte
aktuell über 500 Projekte auf kompensationsmarkt.de
Sie benötigen Fotos, Logos oder tiefergehende Informationen zu green account und dem Kompensationsmarkt? Hier haben wir eine Auswahl verschiedener Assets für Sie zusammengestellt:
09/2023 - n-tv Startup Magazin
Vorstellung unserer Arbeit mit green account und der Relevanz von Biodiversität für Mensch und Wirtschaft
07/2023 - Westfalen-Blatt
Acker-Renaturierung als Business Modell | Zuammenarbeit im Projekt mit e.on (Bild: Westfalen-Blatt)
07/2023 - markt & wirtschaft Westfalen
Vorstellung unserer beiden Geschäftsmodelle green account und Kompensationsmarkt (Bild: markt & wirtschaft Westfalen)
06/2023 - Podcast - ROCKETFUEL fka " Das Digitale Sofa"
green account als Nature Partner der Hinterland of Things 2023 und die Entstehung des Hinterland Biotops
06/2023 - Founders Foundation
Vorstellung des Hinterland Biotops (Bild: Founders Foundation)
09/2023 - Founders Foundation
Nachhaltiges und umweltbewusstes Handeln als Impact Startup
06/2023 - Westfalen - Blatt
Zusammenfassung der Hinterland of Things 2023 und Vorstellung unseres Startups
01/2023 - Die Zeit
Wiedervernässung von Mooren: Stimme unseres Co-Founders Johann als Landwirt und Eigentümer von Moorflächen
09/2022 - u+i Interact
Interview und Pitch im Rahmen des Swipe Con mit unserem Co-Founder Max
03/2022 - Das kommt aus Bielefeld
Vorstellung unseres Unternehmens und unserer Geschäftsmodelle / Der digitale Marktplatz für Naturkapital, Ökopunkte und Naturraumaufwertung