
Ökologische Messebilanz durch lokale Naturprojekte stärken
Als Nature Partner unterstützt green account die Hinterland of Things Conference dabei, ihre ökologische Messebilanz zu verbessern. Seit Sommer 2023 wird gemeinsam ein hochwertiges Biotop am Rande von Bielefeld geschaffen, das in Größe der Veranstaltungsfläche renaturiert wurde. Dieses Biotop ist Teil eines Biotopkomplexes, der verschiedene Ökosysteme wie Streuobstwiesen, Feldhecken, Gewässerrandstreifen und Aufforstungen miteinander verbindet.
Ehemals bestand die Projektfläche des Hinterland Biotops aus artenarmer Ackerfläche ohne Strukturelemente, die intensiv für die Landwirtschaft genutzt wurde. Durch verschiedene Maßnahmen wie die Anlage von Streuobstwiesen, Anpflanzung von Hecken sowie der Aufforstung von Waldflächen wurde die Fläche 2023 renaturiert und aufgewertet. Dadurch entsteht ein vielfältiger und biodiverser Biotopverbund, der vielen Tier- und Pflanzenarten wie unter anderem Rebhühnern als Lebensraum und Nahrungsquelle zur Verfügung steht.
Enge Zusammenarbeit - von der Planung bis zur Umsetzung
Die Idee: warum nicht in die Renaturierung von Natur investieren - und das lokal, vor der eigenen Haustür? Aus dieser Idee entstand das Hinterland Biotop, ein Naturraum am Rande von Bielefeld.
Das Hinterland Biotop ist Teil eines sogenannten Biotopkomplexes, der verschiedene Ökosysteme miteinander verbindet: Streuobstwiesen, Feldhecken, Gewässerrandstreifen und Aufforstung sind auf den insgesamt 20 Hektaren Gesamtfläche zu finden.
3.500qm - die Größe des Veranstaltungsortes - stellte das Unternehmen HV Capital der Konferenz als Sponsor zur Verfügung und über der Hinterland Community symbolisch die Verantwortung, daraus ein wertvolles Biotop entstehen zu lassen. Als Naturpartner sorgen wir in Zusammenarbeit mit dem Landeigentümer anschließend dafür, dass das Hinterland Biotop im Sinne der Natur umgesetzt und gepflegt wird. Seither wird das Biotop jährlich um 10% der Ausgangsgröße erweitert.
Erkunden Sie das Projekt interaktiv
Die Hinterland of Things Conference
Einmal im Jahr lädt die B2B-Tech-Konferenz Hinterland of Things, veranstaltet von der Founders Foundation, nach Bielefeld ein, um mittelständische Unternehmen, Startups und Investor:innen für einen Tag zu vereinen. Mit zwei Bühnen, Masterclasses und einer Veranstaltungsfläche von 3.500m² ist das Event zu einer regionalen Größe im Veranstaltungssektor geworden. Für die Hinterland nur einer der Gründe, als gutes Vorbild in die Natur zu investieren und etwas zurückzugeben. Vor zwei Jahren ging die Hinterland einen Schritt weiter: Als Vorreiterin in Sachen Nachhaltigkeit investierte sie mit green account in ein lokales Biotop – als Ausgleich für den eigenen Fußabdruck und als Beitrag zur Biodiversität.

