
Investieren Sie in Naturschutzprojekte in Deutschland – für Biodiversität & Klimaschutz
Lokaler Naturschutz ist der Schlüssel, um Biodiversität und Klima wirksam wiederherzustellen. Denn Artenvielfalt lässt sich nur dort sichern, wo Lebensräume entstehen und gepflegt werden.
Unsere Naturschutzprojekte: Biodiversität und Klimaschutz in Deutschland
Je nach Schwerpunkt finden Sie bei uns die passenden Projekte: Renaturierung in Einklang mit der Landwirtschaft als größter Hebel gegen den Verlust biologischer Vielfalt, oder lokaler Klimaschutz mit CO₂-Zertifikaten nach Wald-Klimastandard oder MoorFutures, fachlich geprüft und dauerhaft gesichert.
Mit Renaturierungsprojekten fördern Sie die Biodiversität direkt vor Ort – durch die Entwicklung von Wäldern, Mooren oder artenreichem Grünland. Mit unseren CO₂-Zertifikaten leisten Sie einen nachvollziehbaren Beitrag zum regionalen Klimaschutz, etwa durch Aufforstung, Waldumbau oder Moorwiedervernässung. Alle Projekte entstehen in Deutschland, sind fachlich geprüft, langfristig gesichert und bringen einen messbaren Nutzen für Natur, Klima und Gesellschaft.
Natur schützen - Biodiversität fördern
Mit unseren Renaturierungsprojekten stärken Sie die Artenvielfalt direkt vor Ort. Dazu gehören u. a. die Entwicklung von artenreichem Grünland, der Umbau von Wäldern, die Anlage von Streuobstwiesen oder die Wiedervernässung von Mooren.
Diese Projekte schaffen neue Lebensräume, sichern Ökosystemleistungen wie Wasser- und Bodenschutz und tragen langfristig zur Stabilität unserer Ökosysteme bei. Alle Maßnahmen werden durch Ökopunkte rechtlich und dauerhaft gesichert.
Regionaler Klimaschutz mit CO₂-Zertifikaten
Unsere lokalen Klimaschutzprojekte nach Wald-Klimastandard und MoorFutures verbinden anerkannte, hochwertige CO₂-Zertifikate mit regionaler Wirkung. Ob Aufforstung, Waldumbau oder Moorwiedervernässung – jede Maßnahme ist wissenschaftlich geprüft und wirkt nachweislich im deutschen Naturraum.
Sie reduzieren nicht nur messbar Treibhausgase, sondern stärken gleichzeitig unsere Wälder und Moore als zentrale Ökosysteme.
Warum green account?
Unsere Vision
Wir glauben, dass Naturkapital der Zukunftswert unserer Gesellschaft ist. Deshalb schaffen wir Projekte, Tools und Partnerschaften, die Ausgleich, Artenschutz und nachhaltige Entwicklung verbinden.
Wir machen diese Naturleistungen sichtbar und handelbar, damit Biodiversität und Klimaschutz zum festen Bestandteil wirtschaftlicher Entscheidungen werden.
Unsere Mission
Naturschutz muss ein attraktives und nachhaltiges Geschäftsmodell sein. Wir realisieren und unterstützen Projekte gemeinsam mit den Eigentümerinnen und Eigentümern, die Lebensräume und Klima direkt vor Ort stärken. Wir verbinden ökologische Wirkung mit Transparenz und Verlässlichkeit, sodass Unternehmen messbare Beiträge leisten können, die über reine Kompensation hinausgehen.
Unser Anspruch
- Lokal handeln statt in der Ferne ausgleichen.
- Natur langfristig sichern, nicht nur kurzfristig verbuchen.
- Ökologische Wirkung mit ökonomischem Nutzen verbinden.









